Was ist daran absurd?...
Im Dampfwachsschmelzer wird die Made fein säuberlich vom Wachs befreit und im gleichen Zug durchgegart. Wer mag es probieren?
1. Nix ist daran absurd, im Gegenteil. Nur: Die Augen essen eben immer mit und bestimmen allzu oft alleine.
2. Da wird der Arbeits- und Speiseplan dann von den imkerlichen Abläufen bestimmt. Drohnenbrut gibt´s so nur im Mai/Juni zu essen, wenn der Imker auch noch andere Arbeitsbelastungen hat. Wie entfernt man schnell und effektiv die durchgegarten Maden aus dem Trester des DaWa?
3. Unabhängig davon sind alle Rezepte nicht mehr nutzbar, die von ungekochten Maden ausgehen, resp. flüssiges Eiweiß voraussetzen.
4. Die Methode, Drohnenbrut samt Wabe im Seihtuch auszuquetschen, dürfte ebenfalls nicht effektiver als das Ausbrechen der tiefgefrorenen Maden aus der Wabe sein. Es bleibt viel zu viel proteinhaltiges Material im Wachstrester und im Tuch zurück mit den zwangsläufigen Folgen bzw. Zwängen zur zeitnahen Nachbearbeitung von Wachstrester, Seihtuch etc. Lohnt sich allenfalls bei der Verarbeitung großer Mengen von frischer Drohnenbrut. Und man muß dabei schnell arbeiten. Verletzte Maden oder deren Reste verderben schneller als man denkt., sehr viel schneller jedenfalls als rohes Ei.