Hallo Imkergemeinde,
ich habe eine kurze Frage zur Dadant-Betriebsweise:
Wird beim Einfüttern mit dem Adamsfütterer das Teil direkt auf den Brutraum gelegt oder kommt erst noch ein Honigraum? Und wieviel Kilogramm sollte ein
fertig aufgefüttertes Volk auf die Waage bringen?
Hintergrund meiner Frage ist die Überlegung auf Dadant umzusteigen, weil ein Kollege Berufs-(Buckfast)Imker meinte, meine DNM-Beuten seien "Kinderspielzeug" ( O-Ton) für die Bienen und definitiv zu klein.
Herzlichen Dank für Eure Erläuterungen.