Hallo,
ich habe vor 2 Wochen einen Kunstschwarm mit neuer Königin auf Anfangsstreifen eingeschlagen. Unter Zufüttern hat dieser Schwarm auch angefangen zu bauen. Heute habe ich bei einer schnellen Durchsicht festgestellt, dass sie eine Zarge (9xDNM) halb ausgebaut haben. Allerdings habe ich nicht eine einzige Zelle gefunden, die bestiftet oder mit Brut war, es gab einige wenige Pollenzellen, der Rest war mit Nektar (Futter) zugelagert und größtenteils auch schon verdeckelt. Die Königin hab ich nicht gesehen. Aus dem langen Brausen ziehe ich den Rückschluß, dass dieser KS mittlerweile weisellos ist, werde aber morgen noch mal genau prüfen.
Ich habe noch einen Ableger ( eine Zarge, 8W), gebildet ca. vor 3 Wochen mit unbegatteter Königin. Mittlerweile ist die Königin begattet und auch in Eiablage, anhand der Larven schätze ich seit ca. 5-7 Tagen. Dieser Ableger sitzt auf Leerwaben und Mittelwänden ist allerdings durch einen Fehler in der Bildung sehr schwach an Bienen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Nun würde ich beide gerne vereinigen (falls sich die Weisellosigkeit bestätigt) aber nach Möglichkeit im schon begonnenen Naturbau. Die Brutwaben muß ich nicht unbedingt übernehmen!
Hat jemand eine konstruktiven Vorschlag wie ich vorgehen kann?
Gruß Tom
P.S.: Die Suchfunktion ergab nichts in dieser Konstellation, und auch mein Buch habe ich dazu schon befragt!