Eigentlich war das Grillfeuer vor dem Bienenhaus Heute Nachmittag gerade richtig zum Würsteauflegen, da kommt eine Wanderin ganz aufgeregt an, ob die Bienen hier immer so dick an den Bäumen hingen.
Na das schauen wir doch glatt an - also 3 Wiesen weiter bis vor den Bienenstand des Nachbarimkers (gebrechlicher Senior) und da hängt ein schöner fetter Schwarm mitten in einer Weide in 7 Meter Höhe und baut schon die erste Wabe.
Da der Wanderweg direkt vorbeiführt, war die anschliessende Kletter, Säge und Einschlagaktion ein echter Publikumsmagnet und wir konnten ein paar neue Honigkunden gewinnen.
Doch denkste: Alle warn zwar drin im 12er DNM Magazin, zogen aber gesammelt wieder an die Beutenfront aus und hing dann dort. Das war mit 4 Mittelwänden als Startangebot.
Nachdem die Zuschauer aber so nicht einverstanden waren, dachte ich auch an Leckereien zum Wohnungsbezug und hängte 3 frisch geschleuderte feuchte Waben rein, schaufelte die ganze Pracht mit den Händen wieder in die Kiste und siehe da:
Die Damen fanden das nun annehmbar und blieben drin.
Auch den Schubkarrentransfer auf unsere Wiese akzeptierte die Damendemokratie
ohne weitere Wohnungssuche und übernachtet nun mal friedlich und trocken.
Lehrbuch ist: Kein Futter für Schwärme
Realität war: Mit Futter ist die Wohnung erst akzeptabel.
Warum ???
Siggi