... Günther du bist schlecht informiert ...
Ich bin Hobbyimker und kenne nur das Angebot einiger bekannterer Händler. Hab also nicht dem Marktüberblick.
... Wagner baut dir gerne Dadant-Blatt, er beliefert ganz Lux., und auch Honigräume gibts. ...
Warum stellt er das dann auf seiner Homepage nicht da?
... Die Rähmchen gibts in Hoffmann, in gerade, mit oder ohne Nägel ...
Wo bitte im Inland?
... Warum sollten die Holtermannbeuten denn wetterfester sein? ...
* weil der Deckel solide ist und schön überragt
* wegen dem Dach über dem Flugloch
* weil der Regen an der Beute runterfliesen kann, im Gegensatz zur Segeberger-Holzbeute, wo das Wasser auf den Rahmen der Zargen stehen bleibt bzw. zwischen Rahmen und Innenteil anfängt zu gammeln
Frage:
Du empfiehlst "bijenhof". Wie machst Du das mit der Bezahlung ins Ausland? Vor Palpay wurde erst kürzlich wieder im TV wegen Sicherheitsproblemen gewarnt. Und hinfahren ist zu aufwendig, zumal die noch nicht mal auf E-Mailanfragen reagieren, ob eine Beute tatsächlich lagermäßig da ist.
LG
Günter