Hallo zusammen, ich hatte 6 Völker eingewintert, alle 6 Völker leben, leider noch kein Flugwetter, da es immer noch nicht warm genug war. Ich hatte gehofft, dass es Samstag warm genug sein würde, leider reichte es da auch noch nicht.
Grüße Mahlitzer

März 09: Wie viele überleben...
-
-
Moin,
eingewintert hatte ich 3 Völker, zwei davon hat es wohl dahingerafft. Also, auf ein Neues...*seufz*
Gruß
Dirk -
Vielleicht haben sie es besonders notwendig, da es im Spätsommer zu wenig gab.
Nö. Es kam sehr viel rein... Allerdings haben sie noch sehr lange intensiv gebrütet und da einen Großteil des Lagerpollens aufgebraucht.
-
@MarkusMarbach
Das hatte ich auch schon mal - mein Beileid! Nosema oder Ruhr vermutlich. Muß aber wirklich nicht am Sirup liegen; vielleicht waren die Völker auch schon angeschlagen. Kürzlich haben sie ja im DBJ berichtet, daß viele Infektionen mit amerikanischer Faulbrut unentdeckt bleiben weil sie eben lange Zeit schleichend sich entwickeln. Es gibt offenbar ganz verschiedene Linien und da kann es eben sein, daß dann solche Infekte im Winter so richtig "reinhauen".
Na, bis zur Schwarmsaison hast Du ja Zeit zum neu einrichten...auf ein Neues, nur nicht aufgeben!Melanie
-
Hallo zusammen,
also ich wäre auch für eine anonyme "Verlustkarte" von Deutschland. Das wurde ja an anderer Stelle schon diskutiert (habs bloß nicht mehr gefunden). Denn die Verluste scheinen doch regional sehr unterschiedlich zu sein, wie ich an den Ausfällen bei lagerfeuer und MarkusMarbach sehen kann. Die sind ja ganz nah beieinander und auch in meiner Nähe und ich hatte ja auch 70%. Auch andere Imker aus unserer Ecke hier bestätigen mir Verluste. Scheint also für unsere Region schlecht gelaufen zu sein, wie auch schon die Honigernte 2009.
-
-
Moin kann deine Vermutung voll bestättigen!!!
Ich habe 3 Standorte. Bei mir in Meusdort von 8 Völker nur noch 1.
In Baalsdorf so 10 km entfernt von 3 noch 3 da, wo ich letzten geschaut habe. Und in Darmstadt auch von 2 noch 2. Ok bei den einen weiß ich nicht ob die Königin stiftet vermute Jungweisel.
Gruß Micha -
Hallo!
Noch leben alle! Das Wetter soll ja wieder schlechter werden! Bin schon gespannt wie es Mitte April ausschaut.
lg
Andreas -
Hallo,
von vier Völkern leben noch vier
Reinigungsflug wurde auch schon gemacht.
Gruß aus Hessen
-
Hallo zusammen,
bezugnehmend auf meinen Beitrag von heute vormittag möchte ich noch anmerken:
Meine Freundin, auch aus der Gegend um Pforzheim, hat von 10 Völkern nur noch 2 lebende. Wie schon gesagt: die Pforzheimer Gegend scheint ziemlich betroffen zu sein. -
-
-
Hallo zusammen,
Freitag war bei mir, Nähe Bremen, Reinigungsflug angesagt. Danach habe ich mal kurz unter die Deckel der Beuten gesehen; Klarsichtfolie lag noch drauf. Das Ergebnis: 3 von 3 sind noch gut da.
Ein Volk war schon sehr stark, so dass ich mir hier höchstens über die Futterreserven ab April Gedanken mache.
Viele Grüße aus dem Norden
Thorsten
-
vielleicht liegt es an der Luft dort in Pforzheim.Also die Luft in Pforzheim ist sicher nicht schlechter als die in Stuttgart, und hier leben noch alle... :Biene:
-
Meine 40% Verlust (2 von 5) sind auch im Raum Pforzheim ...
Aber nahe der Württembergischen Grenze -
lagerfeuer1971 ,
na die zwei die noch leben sind bestimmt die die der würtemberger Grenze am nächsten waren.beehead