moin,
wie ich in den meisten beiträgen lesen konnte, ist es recht schwer für einen anfänger eine beginnende räuberei zu erkennen. gibt es irgendwo einen kleinen film, der beginnende räuberei beinhaltet?
beste grüße stephan
moin,
wie ich in den meisten beiträgen lesen konnte, ist es recht schwer für einen anfänger eine beginnende räuberei zu erkennen. gibt es irgendwo einen kleinen film, der beginnende räuberei beinhaltet?
beste grüße stephan
Hallo Stephan,
glaub' mir Räuberei SIEHST du auch als Anfänger! Da gehts richtig rund am Flugloch so wie in London-Heathrow²
moin,
nunja, da magst du recht haben. das problem ist doch aber eher für mich den beginn zu entdecken. sabi(e)ne schreibt, daß bei ihr die alarmglocken aufleuchten, wenn sie 2 waagerecht fliegende bienen sieht!
da frage ich mich dann aber wirklich wie ich die erkennen soll! wenn sich meine bienen einfliegen schwirren dort ja auch hunderte umher und einige von denen fliegen auch mal waagerecht! woher weiß ich denn nun, ob das bienen sind die sich einfliegen und nur aus versehen mal waagerecht fliegen, oder ob das schon die scouts sind, die meinen ks plündern wollen.
ich weiß also immer noch nicht, obwohl ich so ziemlich jeden thread zu diesem thema gelesen habe, wie beginnende räuberei aussiet. ich will es ja gar nicht zur fortgeschrittenen räuberei kommen lassen.
beste grüße stephan
Moin, Stephan,
doch, den Unterschied siehst du!
Räuberscouts fliegen "anders" als sich einfliegende Bienen, erratischer, zickzackmäßiger.
Eine normale Vorspielwolke schenkt der Kiste an sich nicht viel Aufmerksamkeit, Räuberbienen versuchen, ob der Deckel vielleicht doch irgendwo gängig ist, suchen auch unter der Beute, hinten, an den Seiten...es IST auffällig.
Und spätestens, wenn am Flugloch gekämpft wird, merkst du es...
Hallo Stephan,
danke für die Idee mit einer Filmsuche. Mir geht es anscheinend ähnlich wie Dir. Ich war auch schon mal bei dem Bienenstand eines Imkers (auch ein Schreiber in diesem Forum) der auf eines seiner Bienenstöcke zeigte mit dem Hinweis dort ist gerade eine Räuberei im Gange. Und für mich war nichts, aber rein gar nichts an Unterschied zu sehen zu dem normalen Flugbetrieb bei anderen Stöcken.
Mein Eindruck ist, dass das Erleben schwerer Räuberei eine Art Schock für den Betrachter erzeugt. Deshalb erscheint es möglicherweise schwierig für die Betroffenen neutral und sachlich zu beschreiben wie sich so was anbahnt und wie es sich entwickelt.
Für unsereins die es (zum Glück) noch nicht erlebt haben ist es schwierig zu verstehen was es bedeutet.
Aber vielleicht kann ja ein Film weiterhelfen. Bin gespannt.
Ich bitte allerdings, dass nicht absichtlich eine Räuberei provoziert wird nur damit es gefilmt werden kann.
Viele Grüße
Konstantin
moin,
@ sabi(e)ne: aha, wenn dem sooo ist, wird mir das klarer! kann ich mir das dann so vorstellen, wie als ob wespen meinen bienenstock untersuchen? ich habe immer wieder festegestellt, daß vereinzelt wespen meinen stock beäugen. die flogen dann komplett um den stock und prüften, ob sie irgendwo etwas freßbares finden, oder holz raspeln können.
kann man dieses flugverhalten eventuell mit dem flugverhalten der räuber-scouts vergleichen?
Ich liebe Internet...
So sieht es aus, wenn es schon gut losgeht am Eingang:
http://www.youtube.com/watch?v=e80QWkaQ5OY
Und da hat man mal einen Einblick, was innen passiert, wenn sie sich nicht wirklich wehren, dort ist am linken Ende schon ne Menge Honig weg.... (der Ton ist am Anfang grottig)
http://www.youtube.com/watch?v=yjJWrQq9CWg
Also wenn man wie ich kein Anflugbrett hat und sehr kleine Fluglöcher (3 x 1cm), dann kann man solche Kämpfe am Eingang unter Umständen nicht so gut sehen, wie sie im Video gezeigt werden.
Außerdem muss man auch schon genauer hingucken, ob es wirklich Räuber sind, die abgewehrt werden, oder kranke, verkrüppelte Bienen, die rausgeschmissen werden, wie es bei mir vereinzelt der Fall ist.
Interessant wäre auf jeden Fall ein Video, in dem man sieht, wie die räubernden Bienen fliegen, wie der Zickzackkurs aussieht und das Absuchen der Beute ringsum.
Ihr braucht keinen Film wenn ihr Bienen habt.
Setzt euch neben die Bienen und beobachtet.
Dabei werdet ihr sehen =;o)
Sonnige Grüße!
Arnd
Ich hab mir übrigens vor kurzem das Buch "Am Flugloch" von Storch geholt, das ist auch sehr hilfreich bei den Beobachtungen Darin ist eine nach Monaten sortierte Übersicht über mögliche Beobachtungen am Flugloch und deren Bedeutung.
Ich liebe Internet...
Ich auch.
Vielen Dank für diese super Filme. Jetzt hab ich einen Eindruck wie das Räubern aussieht. Vielen vielen Dank
Viele Grüße
Konstantin
Ich hab noch eins, türkisch ohne Kommentar:
http://de.youtube.com/watch?v=_pKdnzG89NE