Die Durchführung einer Zuchtserie kann unter sehr unterschiedlichen Bedingungen erfolgen (auch wenn man davon ausgeht, daß tradtionell umgelarvt wird, etc.). Es geht mir jetzt um die Vorbereitung des Pflegevolks.
Wie wichtig ist euch (bzw. den Auguren) die Abwesenheit von jüngster Brut im Pflegevolk? Die 9-Tage-weisellos Methode ist glaube ich obsolet. Aber einige legen großen Wert darauf, daß keine offene Brut da ist, von der nachgezogen werden könnte. Andere, auch z.B. der berühmte Friedrich Ruttner, legen nahe, es ginge (vor allen Dingen einfacher) auch mit jüngster Brut. Im Gegenteil soll es von Vorteil sein, offene Brut neben den Zuchtrahmen zu hängen, um gleich Ammenbienen parat zu haben.
Habt ihr Erfahrungen mit Zuchtreihen bei offener Brut und welche Probleme kann man ggf. nicht in den Griff bekommen?