Immer wieder sieht man mit Brandzeichen gekennzeichnete Beutenteile. Neulich hat mir ein Imkerkollege sein Brandeisen für die Segeberger Beute gezeigt. Vorn an einem 300 W Lötkolben war ein Klotz mit den Buchstaben. Weiß jemand, wo man sowas bekommen kann?
Gruß
Börges
Brandeisen für Beuten
-
-
Hallo Börges,
schau mal bei http://www.magazinimker.de/uns…efernachweiszubehoer.html unter dem Herstellerverzeichnis nach. Dort ist ein Hersteller für solche Brennstempel aufgeführt. Die sind dort auch relativ günstig.
Gruß
René -
Mein branding-set war von plus, vorletztes Jahr, 9,99€, und 4 wahlfreie Buchstaben im Halter einzubringen (weniger geht nicht, dann wackelt alles). Wir heizen per Gaslötlampe etwa 15sec und es gibt einen netten Eindruck.
Fotos morgen. -
Hallo !
Wir verwenden das hier:
infactory BBQ Brandeisen
Leider keine Zahlen dabei ...
... die habe ich uns anderweitig besorgt !
Habe mir einen Halter gebaut das man es direkt über dem Bunsenbrenner einlegen und erhitzen kann.
Gruß
B.K. A.l.e.x. -
Hi,
ich habe mir als Brandeisen für Holzbeuten einfach einen dicken Schweißdraht zurechtgebogen und dann in einem Holzgriff befestigt. Den Draht erhitze ich mit dem Lötbenner. Geht bestens.
-
Hallo freibad !
Hi,
ich habe mir als Brandeisen für Holzbeuten einfach einen dicken Schweißdraht zurechtgebogen und dann in einem Holzgriff befestigt. Den Draht erhitze ich mit dem Lötbenner. Geht bestens.
Hmmm, das habe ich mit 3mm Schweißdraht für Autogen auch vorher probiert, war nicht so stabil und rostete schnell - was könntest Du bei Deinem Brandeisen anders gemacht haben ?
Gruß
B.K. A.l.e.x. -
Hmmm, das habe ich mit 3mm Schweißdraht für Autogen auch vorher probiert, war nicht so stabil und rostete schnell - was könntest Du bei Deinem Brandeisen anders gemacht haben ?Hi,
keine Ahnung, meiner rostet nicht. Was das exakt für ein Material ist, weiß ich nicht. Da stand einfach ´ne Stange im Keller rum. Für ein anderes Hobby - Perlendrehen - nehme ich V2A bzw. V4A Drähte. Die kannst Du heiß machen wie Harry - da rostet nichts. Die wären wahrscheinlich ideal.
-
Könnte man nicht einfach einen Lötkolben nehmen und im heißen Zustand damit auf's Holz schreiben?
-
@ Sabi(e)ne hat du schon Bilder von deinem Gerät ? Würde mich echt interessieren da ich ja meine selbst gebauten Beuten jetzt auch alle nummerieren-kennzeichnen möchte/muss , ich hatte erst gedacht ich mache mir Schablonen 0-9 und lege diese dann auf meine Holzbeuten und lackiere diese dann auf ?
Liebe Grüße Krischan
-
Könnte man nicht einfach einen Lötkolben nehmen und im heißen Zustand damit auf's Holz schreiben?
Hi,
das wird nicht sauber und dauert ewig...
-
-
Hallo, René,
genau das habe ich gesucht. Vielen Dank!Gruß
Börges -
So sieht das jetzt an den neuen Kisten aus, einmal vorn am Boden und auf einer Seite:
-
Hallo Börges,
bitte gern geschehen. Ich helfe doch gerne.
Gruß
René -
Hallo zusammen ,
Ich möchte mir einen Brennstempel zulegen zum Zeichnen meiner Beuten und Imkereiutensilien .
Es gibt dazu elektrische Heizgeräte oder mit Probangasbrenner ?
Gibt es da Firmen die sich auf Imkerbrennstempel spezialisiert haben , zum Beispiel Biene mit in der Schrifft ?
Ist mir noch alles ein bischen undurchsichtig .
Ein schönes Wochenende ,
Bertram