Robinie 2008

Werbung
  • Hallo zusammen,


    ich beobachte mit Schrecken seit Wochen die Blütenentwicklung der Robinie hier bei uns. Es gab keinen Spätfrost und trotzdem sieht die R. bescheiden aus. Es gibt nur einzelne Blüten pro Baum, wo im letzten Jahr fast mehr Blüten als Blätter waren. Ist das ein regionales Problem :confused:


    Gruesse
    seb

  • Werbung
  • Hallo windmüller,


    Bei uns in Sachsen konnte ich bis jetzt auch noch keine Blütenstände entdecken. Ich hoffe das wird noch! Habe mir extra einen Standplatz mittendrin besorgt.


    Viele Grüße
    Steffen

  • Hallo zusammen,


    ich beobachte mit Schrecken seit Wochen die Blütenentwicklung der Robinie hier bei uns. Es gab keinen Spätfrost und trotzdem sieht die R. bescheiden aus. Es gibt nur einzelne Blüten pro Baum, wo im letzten Jahr fast mehr Blüten als Blätter waren. Ist das ein regionales Problem :confused:


    Gruesse
    seb


    Hallo Seb,
    dieses habe ich hier im letzten Jahr erleben müssen, nachdem im vorletzten eine überdurchschnittliche Blütenfülle vorhanden war.
    Ich geh morgen mal schauen, was die Blütenansätze dieses Jahr erwarten lassen...


    Gruß
    Ralph
    der heute Deinen lecker Heidehonig im Glas gewaltig "reduziert" hat. :wink:

  • Hallo zusammen,

    ich beobachte mit Schrecken seit Wochen die Blütenentwicklung der Robinie hier bei uns. Es gab keinen Spätfrost und trotzdem sieht die R. bescheiden aus. Es gibt nur einzelne Blüten pro Baum, wo im letzten Jahr fast mehr Blüten als Blätter waren. Ist das ein regionales Problem



    ..hier in der Stadt beginnen die Akazien aufzublühen. Und es sind genügend viele Blütenstände zu sehen. Könnte also - wenn das Wetter mitspielt - ein gutes Akazienjahr hier werden.
    Am Stadtrand bzw. im Dorf 3km entfernt, sieht man noch keine Blütenstände.

  • ich beobachte mit Schrecken seit Wochen die Blütenentwicklung der Robinie hier bei uns.


    Im Weinviertel schaut´s bombastisch gut aus und die ersten Bäume zweigen bereits weiß. Vor allem die Zuckerakazie macht mir große Freude.


    Etwas zum Trost Windmüller: wenn die erste Blüte bei der Robinie versagt, blüht diese unmittelbar nach der Linde ein zweites mal. Dies bringt dann natürlich nicht mehr so viel Honig wie die erste Blüte, aber die Bienen sind dennoch bestens versorgt.


    Josef

  • Hall zusammen!
    Bei mir ist die Robinie in diesen Tagen soweit, dass die ersten Blüten aufgehen. Und die Blütenanzahl an den Bäumen wo ich mit den Bienen ab morgen stehen werde, ist auch ordentlich. Wenn jetzt, wie gesagt, dass Wetter mitspielt, hoffe ich auf eine gute Ernte.


    Gruß Patrick


    P.S.:
    Hat jemand Erfahrungswerte was für Erträge aus der Robinie zu erwarten sind bzw. was für Tageszunahmen es geben KANN? Würde mich einfach mal interessieren.

    Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jut jejange!

  • ....... Hat jemand Erfahrungswerte was für Erträge aus der Robinie zu erwarten sind bzw. was für Tageszunahmen es geben KANN? Würde mich einfach mal interessieren.



    Nach 3 Tagen kann der Honigraum voll sein...... :daumen:
    Ich kenne keine Massentracht, die so starke Zunahmen pro Tag haben kann und der Honig ist auch noch sehr gut schleuderbar (weil er wie Wasser durch die Siebe läuft).
    Leider versagt die Akazie durch das Wetter sehr häufig...... und der Honig entspricht auch nicht meinem Geschmack.....

  • Hallo,


    die Akazie 2008 sieht hier ganz gut aus, seit Samstag bin ich am schleudern, der Honig muss runter um platz für die Akazie zu machen.


    Die Bienen suchen überall nach süßem, an der Tränke sieht man reges Treiben, der Wasserbedarf reicht nicht aus.


    Das erste Bild von heute und die anderen Bilder sind vom 17.5 und das Letzte vom 19.5, die zwei Tage haben die Akazienblüten weiter entwickelt.


    [Blockierte Grafik: http://www.bienenmichel.de/akazie2008/Wasser_5_2008.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bienenmichel.de/akazie2008/17_5_2008_0.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bienenmichel.de/akazie2008/17_5_2008_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bienenmichel.de/akazie2008/17_5_2008_2.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bienenmichel.de/akazie2008/17_5_2008_3.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bienenmichel.de/akazie2008/17_5_2008_4.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bienenmichel.de/akazie2008/19-5_2008_0.JPG]

  • Heho,


    also ich kann mich dem g.wustmann nur anschließen. Hier in Leipzig (Stadtrand) kommen die ersten Blütenstände, allerdings ist 10km weiter draußen in den kleinen Waldgebieten zwischen den Feldern noch nichts zusehen. Momentan blüht bei uns vorallem noch Weißdorn und der restliche Raps (konventionell, Bioraps ist schon verblüht), aber in sieben Tagen ist da dann auch schluss und es geht ab in die Robinie, die in einer Woche dann soweit sein wird.


    Viele Grüße,

    Der Richard


    Wenn Du wirklich an Dich glaubst, bekommst Du alles, was Du brauchst!

  • HAllo zusammen,


    vielen Dank für die Statusberichte.
    Ich habe mittlerweile 4 potentielle Standorte angesehen mit dem gleichen schlechten Ergebnis. Dann jedoch habe ich einen Standort entdeckt, den ich bisher immer ignoriert habe, da es ein eher trockener Platz ist (sandiger Bahndamm) wo die Robinien unvergleichlich viele Blütenstände haben. Die ersten sind am aufblühen, andere haben noch 10-14 Tage Zeit. Das verspricht Tracht von drei Wochen - wenn es nicht zu trocken ist:daumen:


    Gruesse
    seb

  • Hallo!



    Ich habe da so eine frage…



    Wenn man in die Akazien wandert sollte man neu MW in HR geben, oder geht das mit geschleuderten von Raps. Nicht das der Honig kristallisiert von restlichen im dir Waben?

    Wie macht ihr das?:confused:

    Mit freundlichen Grüßen Svetik



  • Hallo Sventik,


    das ist eigendlich egal, ob Mittelwände oder Leerwaben.
    Die Akazie honigt hier 2008 sehr stark, Tageszunahmen von 8000 g.
    Dank dem guten schwülen Wetter, die hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit begünstigen die Tracht.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.