Sry, wird wohl was mit den Einstellungen deines Browsers nicht stimmen?
Gruß
Simon
Beekeeping
-
-
Au weia. Aber ein Schleier auf dem Kopf macht halt noch keinen Imker. Das hat mit Imkern wohl ungefähr soviel zu tun, wie Flyer unter die Scheibenwischer klemmen mit Autofahren...
Aber mal was anderes...
-
Sry, wird wohl was mit den Einstellungen deines Browsers nicht stimmen?
Gruß
Simon -
Probleme bei der individuellen Völkerbetreuung:
-
Tolle Filme! Besonders der letzte.
"AF ist weiterhin auf dem Vormasch, ebenso die Varratose, deren Bekämpfung bzw. Ausbreitung mit verschiedenen Methoden entgegen getreten wird."
Das ist doch mal 'n Satz! Wenn man den anal-ysiert kommt man nicht bis -ysiert.
Ich glaube ich sollte mal einen Film zum Schwammtuch drehen. Da könnte ich dann auch behaupten, daß die Kanadier son' Bißl Säure wegstecken während der gemeine Ami sicherheitshalber Maske trägt und der Deutsche mit paar Handschuhen auskommt und das sogar ganz unverschleiert. Ansonsten finde ich sowas wirklich grauenhaft. Bienen sind doch auch Tiere und haben doch auch in Massentierhaltung etwas Respekt verdient. Habt' Ihr die aufgelegten Tücher gesehen bei den Canadieren und das löchrige Brutnest und den ganzen Siff ...
Widerlich! Meine Sympathie für die Amis hält sich wirklich in Grenzen und mein Mitleid mit den Imkern.
PS: http://www.miteaway.com - Neuigkeiten Wenn ich das richtig rechne zahlt man pro Behandlung bei Abnahme ganzer 960er Paletten satte 3$.
Ach wie Lob ich mir das mehrfachverwendbare Aldituch.
-
beekeeping ist mal ein bescheuertes Wort!
-
Nö.
Eigentlich bedeutet es nicht "Bienen-Halter", sondern "Bienen-Hüter".
Ein Keeper war früher jemand, der auf etwas schützenswertes aufpaßte.
Es kommt halt drauf an, was man daraus macht.... -
wir sind in Deutschland und sprechen deutsch... was soll da ein englisches Wort?
-
Weil Simon im 1.Beitrag auf englischsprachige Videos bei youtube verlinkt hat?
Und man die eben nur unter dem englischen Begriff beekeeping findet? -
nagut:p
-