Alle Jahre wieder: Gibts was neues bzgl. "Das Bienenvolk"? In einer Monatsbetrachtung von 2008 hat Frau Aumeier, wenn ich mich recht entsinne, eine Grafik aus Dr. Liebigs neuem Buch verwendet (was natürlich nix zu sagen hat).
Gruß
Martin
Alle Jahre wieder: Gibts was neues bzgl. "Das Bienenvolk"? In einer Monatsbetrachtung von 2008 hat Frau Aumeier, wenn ich mich recht entsinne, eine Grafik aus Dr. Liebigs neuem Buch verwendet (was natürlich nix zu sagen hat).
Gruß
Martin
Alle Jahre wieder: Gibts was neues bzgl. "Das Bienenvolk"? In einer Monatsbetrachtung von 2008 hat Frau Aumeier, wenn ich mich recht entsinne, eine Grafik aus Dr. Liebigs neuem Buch verwendet (was natürlich nix zu sagen hat).
Gruß
Martin
Einen wunderschönen guten Morgen an diesem wunderschönen eißkalten (-21C heut nacht) Morgen
Bitte, bitte schreibt Frau Dr. Pia Aumeier.
Ich habe damit nichts zu tun.
Bin ganz unschuldig
Ich hatte mit ihm gesprochen, das Buch sei praktisch fertig und sollte ja im April 2008 endgültig erscheinen, doch dann kam die Rheintalaffäre dazwischen.
Ich hoffe dass er diesen Winter Zeit findet es zur Druckerei zu bringen. :Biene:
Heike (!!!) Aumeier schrieb:Bitte, bitte schreibt Frau Dr. Pia Aumeier.
Ich habe damit nichts zu tun.
Ich bitte um Entschuldigung, ich wollte dich nicht in Misskredit bringen.
Ich habe gar nicht daran gedacht, dass ihr euch ja denselben Nachnamen teilt.
Nüscht für Ungut,
Martin
Edit: P.S.: Danke sam, das mit April '08 war auch mein Stand.
Wir könnten ja Wetten abschliessen ...
Ich sage : Das wird auch 2009 nix !
Hallo
Lagerfeuer 1971
Ich gebe Dir vollkommen Recht!
Es wird auch 2009 nichts.
Mfg
Stevo
Hallo!
Tut sich da was oder ist die Sache inzwischen ganz eingeschlafen?
lg
Andreas
Hallo!
Tut sich da was oder ist die Sache inzwischen ganz eingeschlafen?
lg Andreas
Ich sage : Das wird auch 2009 nix !
Wieso ? Läuft doch alles nach Plan
Grüße aus dem Norden
Daniel
Ich schlage vor zur Sonnwende eine neue Wette zu beginnen : Das wird auch 2010 nix !
Vielleicht dauert es bis Liebigs Erben die Sache übernehmen ...
Lieber Lagerfeuer u.a.,
es ist so:
Schreibst du ein Buch, bekommst du als Autor 10% vom Großhandelspreis. Die vielen kleinen neuen Bienenbücher sind also nicht der Renner für die Autoren. Sie dienen eher dem Ego. Deshalb bieten viele Autoren nach Vorträgen ihre Bücher an, da kommt etwas in die Kasse oder wenn sie bekannt sind greifen sie zum Selbstverlag. Da steckt Arbeit dahinter, das geht nicht so fluchs. Ist etwas arbeitsaufwendiger als ein Posting. Mein Freund schreibt, schrieb Stadtteilbücher. Zuerst im Selbstverlag, dann über Verlag. Beides macht er wohl nicht mehr. Siehe oben.
Jetzt mag man mit ihm nicht einig sein und muss auch die Bezeichnung Krawallimker wegstecken können. Doch am andern Tage, nach dem Vortrag bei uns, hat er am nächsten Tag einen Standbesuch angeboten, er kam pünktlich und total überarbeitet. Es kam nicht einmal zu Diskussionen über das Standmaß. Die Völker waren wohl zu gut. Das überzeugt.
Man sollte bei allem objektiv bleiben. Auch bei Leuten mit welchen man nicht immer einig ist.
Schreib mal selber ein Buch neben deiner Arbeit, wenn es nicht deinem Lebensunterhalt dient, braucht das Weile.
Gruß
Remstalimker
Hallo,
der letzte Beitrag ist jetzt anderthalb Jahre her, gibt es neue Nachrichten zum "Bienenvolk" von Dr. Liebig oder liegt es schon unterm Weihnachtsbaum?
Gruß Molle
Liegt bei Liebig unter dem Baum (vergraben), als noch zu erledigende Aufgabe.
beehead
Liegt bei Liebig unter dem Baum (vergraben), als noch zu erledigende Aufgabe.
beehead
Ich glaube eher, dass er es unter dem Berg reinvasierter Varroen nicht mehr finden kann. Der Arme!
Frohes Fest!
Ralph
Hallo Ralph,
sei am fest der Liebe etwas vergebender. Der Mann arbeitet genügend.
Alles Gute wünscht deiner Frau und dir
Heide und Herbert