Ich eröffne mal den traurigen Reigen, Verluste bisher 3 Völker von 98, und an zweien bin ich schuld.
Die beiden standen auf Palette, noch ohne Anflugbrett, das kommt normalerweise erst im März dran, wenn der Reinigungsflug losgeht, und es ist genau das passiert, was nicht sollte: heimkehrende Bienen sind vor der Beute zu Boden gegangen, hilflos zu Fuß rumgekrabbelt, und irgendwann unter dem offenen Boden, wo es so schön nach zuhause riecht, dann in der Nacht endgültig verreckt..
Ein sehr großer Teil lag auch direkt tot auf dem ersten Palettenbrett und im Gras davor, aber der Hauptteil saß unter der Palette, was aber erst beim Abräumen zu merken war.
Das finde ich dann allerdings schon wieder sehr merkwürdig, weil die Distanz vom Palettenbrett in die Beute nur noch 20mm beträgt, da kommt normalerweise auch die schlappste Biene noch wieder hoch....
Ideen?
Das dritte Volk muß bereits spätestens im November/Dezember eingegangen sein, das gesamte Innere ist mit braunen Kotflecken übersät. Alle Bienen bis auf einen winzigen Rest tot auf dem Boden, ein Riesenhaufen.
Winterfutter nicht angetastet, sondern sogar noch gegenüber dem letzten Reingucken eingetragen, über 4 Waben.
Nosema im Frühwinter?