Diskussionen zu Betriebsweisen
Hier werden Betriebsweisen mit Vor- und Nachteilen diskutiert
-
-
-
Historische Betriebsweise in Franken 28
- Zauberlehrling
-
- Antworten
- 28
- Zugriffe
- 4,2k
28
-
-
-
-
Zanderbrutraum mit 15 Standardrähmchen 58
- Bienendoktor
-
- Antworten
- 58
- Zugriffe
- 6,6k
58
-
-
-
-
Brutwaben hinters Schied? 18
- Satia
-
- Antworten
- 18
- Zugriffe
- 2k
18
-
-
-
-
Angepasster Brutraum in Warmbau 64
- Salsero
-
- Antworten
- 64
- Zugriffe
- 35k
64
-
-
-
-
Zander 1-zargig, Zander 2-zargig, Zander 2/3, Zander 1,5 das ist die Frage ?! 321
- SK-Honig
-
- Antworten
- 321
- Zugriffe
- 83k
321
-
-
-
-
Betriebsweisenübersicht - Dokument 83
- Bugsi
-
- Antworten
- 83
- Zugriffe
- 10k
83
-
-
-
-
Wie Rähmchen gegen Verrutschen sichern bei angepasstem Brutraum 3
- ImkereiWetzel
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 720
3
-
-
-
-
Wabenhygiene im Bienenkorb? Frage an Korbimker 1
- Summselbienchen
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 193
1
-
-
-
-
Gleichmäßig starke Völker einwintern 23
- JaKi
-
- Antworten
- 23
- Zugriffe
- 3,1k
23
-
-
-
-
Wider dem frühen Schieden 171
- Remstalimker
-
- Antworten
- 171
- Zugriffe
- 38k
171
-
-
-
-
Riskieren Dadant-BR-Waben zu schleudern oder 500 Euro ausgeben? 13
- JaKi
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 1,7k
13
-
-
-
-
Auf wie viel Futter und Zargen Mini-Plus Völker einwintern? 16
- kai_harry_
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 1,4k
16
-
-
-
-
Räuberei bei Miniplus 13
- mimuenei
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 1,7k
13
-
-
-
-
Zuchttrog nach Eppler 52
- erge
-
- Antworten
- 52
- Zugriffe
- 8,9k
52
-
-
-
-
Frage wg. Königinnenvermehrung nach Mike Palmer 9
- Rene J.
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 1,5k
9
-