Naturnahe Bienenhaltung
Schwerpunkt naturnahe, ökologische und artgerechte Bienenhaltung
-
-
-
1,5 Zander mit Naturwabenbau - welche Abstandsnägel 34
- aloisius
-
- Antworten
- 34
- Zugriffe
- 9,3k
34
-
-
-
-
Ablegerkiste für Mellifera ERB Rähmchenmaß 14
- speerwerfer
-
- Antworten
- 14
- Zugriffe
- 8,2k
14
-
-
-
-
Wabengröße im "echten" Wildbau 113
- Waldi
-
- Antworten
- 113
- Zugriffe
- 29k
113
-
-
-
-
Ein Bienenkistenimker 100
- Marcus Göbel
-
- Antworten
- 100
- Zugriffe
- 32k
100
-
-
-
-
Wilde Honigbienen 44
- Nettisrb
-
- Antworten
- 44
- Zugriffe
- 13k
44
-
-
-
-
Was passiert, wenn man keine Honigräume aufsetzt? 33
- Satia
-
- Antworten
- 33
- Zugriffe
- 10k
33
-
-
-
-
Lagerbeute mit DNM (Citybox) 16
- DerWiesenimker
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 11k
16
-
-
-
-
Wie haben die Bienen bis heute überlebt? 41
- Satia
-
- Antworten
- 41
- Zugriffe
- 14k
41
-
-
-
-
Warre' und Varroa 32
- hebelbiene
-
- Antworten
- 32
- Zugriffe
- 25k
32
-
-
-
-
Vortrag Torben Schiffer zu "artgerechten Beuten" am 7.3.2018 - kleines Resumée 209
- Hymenoptera
-
- Antworten
- 209
- Zugriffe
- 90k
209
-
-
-
-
Bienenstand als Biotop 1
- beenutzerin
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 2,7k
1
-
-
-
-
Bienenvolk gestorben, 2 Waben stark verschimmelt, was ist passiert? 37
- hotteshadow
-
- Antworten
- 37
- Zugriffe
- 22k
37
-
-
-
-
Imkern in der horizontalen Top Bar Hive 37
- Katbiene
-
- Antworten
- 37
- Zugriffe
- 32k
37
-
-
-
-
Warre Beute/ Neues Volk überwintern auf 1 Zarge? 7
- JungerImker
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 7,5k
7
-
-
-
-
Schwarmlockbeute 327
- Simon Angerpointner
-
- Antworten
- 327
- Zugriffe
- 180k
327
-